Von Eva:

Das Euter war entzündet und warm. Da die Kuhherde jeweils vom Landwirt immer gut beobachtet wurde und nur eine Kuh an der Euterentzündung erkrankte, konnte die Ursache herausgefunden und dadurch gezielt mit der Aromatherapie begleitet werden.

Ausgewählt wurde eine Mischung mit ätherischen Ölen, welche schmerzlindernd, abschwellend, entzündungshemmend, kühlend und durchblutungsfördernd sind. Nach einer Woche Behandlungszeit mit einer äusserlichen Anwendung war die Entzündung am Euter abgeklungen.

Die Euterentzündung (Mastitis) kommt in der Milchviehhaltung am häufigsten vor. Die Ursache kann verschiedene Gründe haben, oft spielen hier auch verschiedene belastende Faktoren auf einmal eine Rolle. Zu Euterentzündungen können schlechte Hygienebedingungen, falsches Melken, Bakterien, Verletzungen, Zugluft, falsche Fütterung oder schlechte Futterqualität führen.

Du interessierst dich für weitere Anwendungsmöglichkeiten bei der Kuh oder beim Kalb? Oder du möchtest ebenfalls Mischungen zur Eutergesundheit selber zusammenstellen können? Dann haben wir dir eine gute Nachricht: Ab sofort kannst du einen Kurs speziell rund um die Kuh, resp. zur Rindergesundheit bei uns absolvieren.

Hier findest du den Kurs:

Kurs Aromatherapie bei Rindern
Ätherische Öle Kuh

Bleibe informiert

Abonniere den Newsletter

Trag dich ein, um über Neuigkeiten und Events informiert zu werden

Du kannst dich jederzeit vom Newsletter austragen.

Oder folge uns auf den sozialen Netzwerken!