Folgende Eigenschaften sollte jede Ausbildung haben:

Eine seriöse und fundierte Ausbildung, welche dich zum (Tier-)Aromatherapeut, Aromapraktiker oder Aromatologe befähigt, weist mindestens folgende Eigenschaften auf:

  • Die Ausbildung sollte firmenunabhängig sein, daher nicht auf einem Multilevel-Marketing aufgebaut sein. (Anbieter, die mit Herstellerfirmen von ätherischen Ölen zusammenarbeiten, erhalten für verkaufte Produkte Provisionen und wollen in der Regel möglichst viele ätherische Öle verkaufen. Dadurch empfehlen sie oft eine überdosierte oder nicht angebrachte Anwendung, die zu schweren, gesundheitlichen Problemen führen kann).
  • Der botanische Name der Pflanze sollte immer angegeben werden, Lavendel zum Beispiel ist nicht gleich Lavendel. Es gibt viele verschiedene Sorten, die unterschiedliche therapeutische Eigenschaften haben. Anhand des botanischen Namens kann man ableiten, welche Sorte genau gemeint ist.
  • Auch der Standort einer Pflanze ist entscheidend in der Aromatherapie. So kann die gleiche Pflanze, die in der Bergregion wächst, völlig andere Inhaltsstoffe haben als diejenige, die im Mittelmeerraum wächst. Dies wird als Chemotyp bezeichnet. Chemotypen sollten in jeder seriösen Ausbildung durchgenommen werden. Genauso die Inhaltsstoffe von jedem ätherischen Öl.
  • Humane Aromatherapie kann man nicht 1 : 1 auf Tiere umwandeln. Dozenten sollten daher auch im tierischen Bereich Ausbildungen ausweisen können und die Unterschiede der verschiedenen Tierarten kennen. Ein Hund zum Beispiel verträgt nicht die gleichen ätherischen Öle wie ein Pferd.
  • Innerliche Verabreichungen der ätherischen Öle bei Tieren haben in einer seriösen Tieraromatherapie nichts zu suchen.

Alle oben aufgelisteten Eigenschaften sind in unserer Ausbildung enthalten.

Bleibe informiert

Abonniere den Newsletter

Trag dich ein, um über Neuigkeiten und Events informiert zu werden

Du kannst dich jederzeit vom Newsletter austragen.

Oder folge uns auf den sozialen Netzwerken!