Ja, ich möchte mich verbindlich zum Online-Kurs „Ätherische Öle beim Rind“ anmelden.
Der Kurs kostet Schweizerfranken 380.–. Wenn du in der EU lebst (Deutschland, Österreich usw.) kostet der Kurs Euro 380.–.
Nach Anmeldung bekommst du die Rechnung und ein Passwort zugeschickt, mit welchem du dich im virtuellen Kursraum anmelden kannst. Dort sind alle Kursunterlagen hinterlegt. Diese kannst du in deinem Lerntempo durchgehen. Du hast ein Jahr Zugriff auf den Kurs und auf die Kursunterlagen. Bitte beachte, dass dieser Einzelkurs (im Gegensatz zu unserer grossen Tieraromatherapie-Ausbildung) ausschliesslich die Tierart „Rind“ und ein paar Themen dazu beinhalten und die Unterrichtsinhalte nicht auf andere Tierarten übertragen werden können.

Ablauf und Kursbedingungen/AGB
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Kursanmeldungen von Consolvis Birkenmaier, Weidenbodenweg 1, 4450 Sissach, E-Mail: info@tieraromatherapie.ch.
Massgeblich ist stets die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültige Fassung der AGB.
Abweichungen von diesen AGB sind nur wirksam, wenn www.tieraromatherapie.ch diese schriftlich anerkennt und bestätigt.
• Nach der Anmeldung bekommst du die Rechnung. Nach erfolgter Einzahlung bekommst du Zugriff zum Kurs der Online-Academy. Dort sind alle Seiten und Unterlagen einsehbar und können für den Eigengebrauch auch heruntergeladen und ausgedruckt werden. Die Lernplattform ist Passwortgeschützt und der Zugang ausschliesslich unseren Schülern gestattet.
•Du kannst mit jedem beliebigen Gerät, welches über einen Internetanschluss verfügt, auf die Lernplattform zugreifen. Die Bedienung ist einfach gehalten und auch für weniger technisch Versierte gut zu meistern.
• Vorwissen zu ätherischen Ölen oder allgemein zur Aromatherapie sind nicht erforderlich, sind aber auch kein Nachteil. Die Inhalte sind strukturiert aufgebaut.
• Sämtliche Texte, Inhalte und Unterlagen, Antworten und Korrespondenzen sind unser geistiges Eigentum und ausschliesslich für den Eigengebrauch. Es ist untersagt, sie zu vervielfältigen, weiterzuleiten, zu kopieren oder zu teilen. Bei Verstoss folgen rechtliche Schritte.
• Du bestimmst, wann du dich mit den Inhalten befasst. Der Kurs sollte jedoch innerhalb von einem Jahr absolviert werden, damit es nicht irgendwann sozusagen “vor sich herdümpelt” und der Zugriff auf den Kurs ist auf ein Jahr beschränkt. Du kannst die Unterlagen jedoch für dich ausdrucken, wenn du das möchtest. Sollten 12 Monate nicht reichen, um den Kurs durchgearbeitet zu haben, ist eine kostenlose Verlängerung nach Absprache möglich
• Nachdem du den Kurs abgeschlossen hast, bekommst du eine Teilnahmebestätigung per Mail ausgestellt. Wird die Teilnahmebestätigung auf dem Postweg gewünscht, erfolgt dies mit einem Aufpreis von CHF 15.–.
• Angemeldet, aber plötzlich krank oder anderweitige Verpflichtungen? Stornierungen sind bis zum Zeitpunkt der Einzahlung möglich. Nach Einzahlung ist eine Stornierung nicht mehr möglich und das gesamte Kursgeld ist geschuldet.
• Es besteht kein Anspruch auf später überarbeitete oder erweiterte Kursinhalte, die nach dem Anmeldedatum hinzugefügt worden sind. Genauso ist jede(r) Teilnehmer(in) für die Unterlagen selbst verantwortlich und ein Nachreichen nach Beendigung vom Kurs ist nicht mehr möglich.
• Wir behalten uns das Recht vor, Kursteilnehmende begründet auszuschliessen (Ehrverletzung, unzumutbares Verhalten etc.). In diesem Fall ist die ganze Kursgebühr geschuldet und es erfolgt weder eine anteilsmässige Rückerstattung noch ein Erlass des Kursgeldes. Auch behält sich die Kursleitung vor, eine Kursteilnehmerin oder einen Kursteilnehmer ohne Grundangabe nicht teilnehmen zu lassen.
• Sollte eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. Das Gleiche gilt im Falle einer Lücke.
Hinweis:
Im Kurs wird kein medizinisches bzw. tierärztliches Fachwissen vermittelt. Kranke und verletzte Tiere gehören, vor allem zum Wohl des Tieres, immer in die Hände einer Tierärztin resp. eines Tierarztes.
Allgemein gilt, dass die im Kurs vermittelten Kenntnisse und Anwendungen auf eigene Verantwortung erfolgen. Eine Haftung für jegliche Schäden, die sich allenfalls daraus ergeben, ist ausgeschlossen.